Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

ZVPÖ-Frühlingsfahrt in Carnuntum

  • Samstag, 10. Mai 2025 @ 11:53
Die diesjährige Frühlingsfahrt des Wiener Landesverbandes des ZVPÖ führte nach Carnuntum

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Montenegro, die wilde Schöne...

  • Samstag, 3. Mai 2025 @ 11:28
So hat unser deutscher Reiseleiter seine Wahlheimat genannt.

Unsere ZVPÖ-Reisegruppe machte sich auf den Weg in das kleine Land zwischen Adria und „schwarzen Bergen“.

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Die Suche nach dem Stein der Weisen

  • Mittwoch, 30. April 2025 @ 21:26
Gesundheit Eine Veranstaltung der Zukunftswerkstatt Gesundheitspolitik in der FAKTory
am 23. April dieses Jahres zum Sparkurs in der Krankenversicherung.




Der ZVPÖ kondoliert zum plötzlichen Ableben des Kollegen Peter Kostelka

  • Freitag, 18. April 2025 @ 08:22
Wir haben Kollegen Kostelkas profunde Kenntnisse und sein Engagement für die sozialen Anliegen der Seniorinnen und Senioren sowie die kollegiale Zusammenarbeit im Seniorenrat geschätzt.

Präsident Kostelkas Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke im Einsatz für uns Pensionistinnen und Pensionisten.

Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen und seinen Kolleginnen und Kollegen im PVÖ und im Seniorenrat.

Mag. Michael Graber, Bundesobmann
Ing. Hans Höllisch, stellvertretender Bundesobmann
Herbert Fuxbauer, Bundessekretär

„Zurückhaltung“ bei Löhnen und Pensionen?

  • Mittwoch, 16. April 2025 @ 09:21
Teil des Problems, nicht der Lösung – meint Kollege Leo Furtlehner aus Oberösterreich.

In trauter Eintracht fordern jetzt Holger Bonin (Chef des Instituts für Höhere Studien) und Gabriel Felbermayr (Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts) angesichts der – von sechs auf zwölf Milliarden Euro explodierten – Budgetlücke „Zurückhaltung“ bei Löhnen und Pensionen. So will Bonin zur Sanierung der Staatsfinanzen auch private Haushalte in die Pflicht nehmen und meint: „Da wird man ranmüssen.“ (ORF-Pressestunde 30.3.2025). Und weiter meint der deutsche Import-Ökonom die öffentliche Hand sei für Privatpersonen eingesprungen, was sich nun im Budgetdefizit zeige (OÖN, 31.3.2025).

Rudi Burda las aus seinem Roman über den Widerstand im Westen Wiens

  • Donnerstag, 10. April 2025 @ 21:33
Es war eine würdige Feier des ZVPÖ-Wien anlässlich 80 Jahre Befreiung

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Die von unserem Wiener Landesverband durchgeführte Veranstaltung war gut besucht. TeilnehmerInnen aus ganz Wien waren zu diesem Anlass am letzten Mittwochnachmittag bei unserer ZVPÖ-Bezirksgruppe Wien Simmering zu Gast.

Tagesausflüge des ZVPÖ-Steiermark

  • Dienstag, 8. April 2025 @ 08:49
Neben Tagesausflügen aus Graz gibt es auch welche aus Eisenerz in der Hochsteiermark - SeniorInnen, die mitfahren wollen, sind herzlich willkommen!

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Bundesvorstand beruft den ZVPÖ-Bundestag nach Wien ein.

  • Sonntag, 30. März 2025 @ 10:51
Am 26. März 2025 wurde in Wien die Sitzung des ZVPÖ-Bundesvorstands abgehalten. Dort haben wir statutengemäß beschlossen, den nächsten Bundestag unseres Verbandes für den 22. Oktober 2025 nach Wien einzuberufen.

Auf die Fotos klicken, dann werden sie groß!

Im ersten Teil unserer Bundesvorstandssitzung konnte Bundesobmann Michael Graber Frau Dr. Monika Riedel als Gastreferentin zu einem Vortrag zum Thema
„Auswirkung der demografischen Entwicklung auf Langzeitpflege und Betreuung im Alter“
begrüßen.

ZVPÖ im Dialog mit junger Generation

  • Freitag, 28. März 2025 @ 18:50
Auf das Bild klicken, dann wird es groß

Bei einer Versammlung des ZVPÖ in Wiener Neustadt (NÖ) gab es Gelegenheit Fragen der Pensionspolitik und anderer sozialer Fragen gemeinsam mit jungen Menschen zu diskutieren.

Page navigation