Datum: Freitag, 05.09.2025, Treffpunkt 9:45 Uhr
Ort: 1120 Wien Gaudenzdorfergürtel,
vor dem Infocenter, direkt beim Startschacht der Baustelle Wiental,
(neben der U4 Station Margaretengürtel) Routenplaner Wiener Linien - Hier klicken!
Die neoliberalen Hooligans haben einen neuen Kampfbegriff erfunden – den „Pension Overshoot Day“. Mit diesem Terminus gehen jetzt die Junge Wirtschaft (JW) – ein Stoßtrupp der Wirtschaftskammer – und eine „Aktion Generationengerechtigkeit“ – ein mühsam getarnter ÖVP-Ableger – hausieren (Standard, 14.8.2025).
Gepredigt wird das von neoliberalen „Denkfabriken“ wie der Agenda Austria, sogenannten „Pensionsexperten“ und ihnen willfährigen Medien behauptete Argument der Unfinanzierbarkeit der Pensionen. Behauptet wird, dass ab dem jetzt erfundenen „Pension Overshoot Day“ – der heuer auf den 12. August gefallen sei – die Pensionen nur mehr durch Zuschüsse aus dem Budget finanziert werden. Gleichzeitig wird aber zugegeben „Im Vergleich zu anderen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, schneiden österreichische Pensionen gut ab.“
Silvana, unsere steirische Landesobfrau und stellvertretende Bundesobfrau ist am 14. August im zweiundsiebzigsten Lebensjahr nach langer schwerer Krankheit gestorben.
Der ZVPÖ verliert mit Silvana eine kompetente und umsichtge Aktivistin und Funktionärin, die sich über den Verband hinaus großes Ansehen erwarb. Viele Jahre arbeitete sie mit der ehemaligen steirischen Landesobfrau Herta Mandl-Narodoslavsky zusammen, der sie zunächst als Landessekretärin und schließlich als Landesobfrau nachfolgte. Silvana gehörte auch dem Bundesvorstand an. Sie trug die Verantwortung für die größte Landesgruppe des Verbandes. Die von ihr organisierten jährlichen KollegInnentreffen in der Steiermark wurden von hunderten KollegInnen aus allen Bezirksgruppen gern besucht. Silvana war auch in der KPÖ politisch engagiert und kandidiierte bei Kommunal- und Landtagswahlen. Ihr besonderes Interesse galt der Fotografie. Schon von ihrer Krankheit gezeichnet, konnte sie noch an der Hundertjahrfeier des Verbandes im Vorjahr in Graz teilnehmen.
Unsere Anteilnahme gilt ihrem Gatten Arnold, ihren Kindern und Enkel und der ganzen Familie.
Der ZVPÖ wird Silvana Weidinger stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Nummer 3 ist auf dem Postweg zu unseren ZVPÖ-Mitgliedern und GratisabonnentInnen.
Wer noch nicht zu ihren PostbezieherInnen zählt, wird von uns eingeladen, dies umgehend zu ändern. ZVPÖ-Mitglieder erhalten unsere Zeitung gratis. Aber auch ohne ZVPÖ-Mitgliedschaft kann jeder/jede, die an unserer Zeitung interessiert ist, bei Übermittlung der Postadresse (bis auf Widerruf) ebenso gratis mit der Post bezogen werden.
Darüber hinaus kann die Zeitung im PDF-Format online gelesen und auch heruntergeladen werden.
Am 30. und 31. August ist es wieder so weit: Das Volksstimmefest steht am Programm! Auf der Wiener Jesuitenwiese ist der ZVPÖ auch heuer wieder beim schönsten Fest des Jahres dabei.
Seit 1946 Fixpunkt in Wien: Das Volksstimmefest steht für Solidarität, Vielfalt & politisches Engagement – mit Musik, Kinderprogramm, Diskussionen & mehr. Ein Fest für alle bei freiem Eintritt.
Wir veröffentlichen den Entwurf eines Leitantrages
Der nachfolgende Text steht zur Diskussion.
Abänderungs-, Ergänzungs- und Präzisierungsvorschläge bitten wir bis spätestens 10.10.2025 an das Büro des Bundesvorstandes, (zvpoe@aon.at)
zu übermitteln.
Wir freuen uns über eine rege Diskussion und Eure Vorschläge!
Die jährliche Pensionsanpassung, die jeweils mit dem 1.1. des Jahres erfolgt, richtet sich laut Gesetz nach der Inflation des Beobachtungszeitraumes vom August des Vorjahres bis Ende Juli des laufenden Jahres. Dieser Richtwert beträgt aktuell 2,7 %. Dies ist damit auch die Anpassungshöhe für 2026.
Zu dieser 3-Tages-Adventfahrt vom 28.11. – 30.11.2025, ladet der ZVPÖ herzlich ein!
Neben einer Schifffahrt am Chiemsee zum Advent auf der Fraueninsel, sind eine Führung durch Altöttingen mit Besuch der Jahreskrippen, die Waldweihnacht Halsbach und auf der Rückreise eine Begegnung mit Tieren auf Gut Aiderbichl und der Advent in Mondsee im Programm.
Preis: € 395,00 p.P. im DZ, EZ-Zuschlag € 38,00 p. P.
Bei Anmeldung sind 20% Anzahlung fällig
Anmeldungen sind bis 15. Oktober 2025 erbeten und unter folgenden Kontakt möglich:
ZVPÖ: 1020 Wien, Praterstrasse 54
Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at
Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich!
Jedes Jahr wird landauf, landab auf den Equal Pension Day aufmerksam gemacht, den Pensionsunterschied zwischen Männern und Frauen. Dieser bezeichnet den Tag, an dem Männer schon so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Ende des Jahres erhalten werden. Wie zu erwarten, ist die Pensionslücke zwischen den Geschlechtern mit 39,7% gegenüber dem Vorjahr fast unverändert geblieben.
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Tasten [Strg] [+] zum Schrift vergrößern [Strg] [-] zum Schrift verkleinern [Strg] [0] um die Schriftgröße zurückzusetzen