Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

Enorme Verluste bei Zusatzpensionen

  • Freitag, 20. Januar 2023 @ 11:56
Erschreckende Nachrichten von den heimischen Pensionskassen*).

Sie haben im Vorjahr wegen der Verwerfungen auf den Finanzmärkten einen negativen Veranlagungsertrag von minus 9,67 Prozent verzeichnet. Diese katastrophale Performance der Pensionskassen hat massive Auswirkungen auf alle Berechtigten.

Insgesamt haben 1,038 Millionen Menschen in Österreich einen Anspruch auf eine Pensionskassen-Zusatzpension. Für die aktuell mehr als 137.000 BezieherInnen einer betrieblichen Zusatzpension bedeutet die negative Performance von 9,67 Prozent eine Pensionskürzung von rund 15 Prozent.

Pensionsanpassung 2023 & Direktzahlung

  • Mittwoch, 4. Januar 2023 @ 19:50
Pensionserhöhung zum 01.01.2023

Mit 1. Jänner 2023 werden
• Gesamtpensionseinkommen bis zu einer Höhe von 5.670 Euro um 5,8 Prozent und
• Gesamtpensionseinkommen über 5.670 Euro (Höchstbeitragsgrundlage) um einen pauschalen Betrag in der Höhe von 328,86 Euro erhöht.

Anpassungsverzögerung bei erstmaliger Pensionserhöhung ab 01.01.2023

Pensionisten mit einem Pensionsstichtag im Jahr 2022 erhalten ab 1. Jänner 2023 ihre erstmalige Pensionserhöhung in Form eines gesetzlich gestaffelten Prozentsatzes des Erhöhungsbetrages (Anpassungsverzögerung). Jedoch erhält jeder "Neupensionist" mindestens die halbe Pensionserhöhung (2,9 %). Dieser gestaffelte Prozentsatz des Erhöhungsbetrages beträgt:

Zum Jahresabschluss

  • Montag, 19. Dezember 2022 @ 13:34

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir wünschen Euch allen und Euren Lieben ein frohes ganz besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ob im Kreis der Familie, ganz besinnlich zu zweit, in lustiger Runde mit Freunden oder ganz für sich mit einem guten Buch: Wir wünschen euch Weihnachten ganz nach eurem Geschmack und möchten an Euch ein großes DANKESCHÖN für Eure Treue zum ZVPÖ für ein weiters Jahr richten!

Bleibt bitte gesund und Prosit 2023!

Euer ZVPÖ



Ein Briefwechsel des ZVPÖ mit dem Bundespräsidenten

  • Dienstag, 6. Dezember 2022 @ 01:19

Am Bundestag des ZVPÖ am 5. Oktober in Graz wurde der Beschluss gefasst, dem Bundespräsidenten mittels Brief die Sorge der Delegierten über die Angriffe auf und die Aushöhlung der Österreichischen Neutralität als Friedensprojekt zur Kenntnis zu bringen.

Mit Datum 15. November erhielt der ZVPÖ eine vom Adjutanten des Bundespräsidenten Generalmajor Mag. Thomas Starlinger, der auch kurzzeitiger Heeresminister war, gezeichnete Antwort.

Zerbröselt jetzt der Ausgabendeckel?

  • Freitag, 25. November 2022 @ 17:34
Die Mängel im System der Gesundheitsversorgung durch die Spitäler und in der Langzeitpflege lassen sich nicht mehr länger verbergen.

Tatsächlich sind alle bisherigen Reformversuche in den letzten 30 Jahren an der isolierten Sicht der „Finanzierbarkeit“ gescheitert. Mittlerweile spürt die Bevölkerung an allen Ecken und Enden die Folgen der sogenannten „Ausgabenbremse“ seit 2012 – ein nicht tragfähiges Flickwerk erdacht von Winkeladvokaten und Gesundheits“ökonomen“.

Keine Diskriminierung bei der Kreditvergabe an ältere Menschen

  • Sonntag, 20. November 2022 @ 13:22
Alter darf nicht dazu führen, dass Menschen bei Bankgeschäften schlechter behandelt werden! Diese Forderung stellt der ZVPÖ seit Monaten.

Nun scheint Bewegung in diese Sache zu kommen, allerdings mit Abstrichen und ohne den Banken weh zu tun, wie wir finden.

Unser Besuch im Wiener Strassenbahn Museum

  • Montag, 7. November 2022 @ 20:59

Einer Initiative unseres Kollegen und Obmann Stellvertreters Hans Höllisch folgend, nahmen über zwanzig Wiener Kolleginnen und Kollegen am Besuch des Straßenbahn Museums in Wien Erdberg teil. So machten wir Wiens Öffi-Geschichte zu unserer ganz persönlichen Entdeckungsreise!

KollegInnentreffen in der Steiermark

  • Samstag, 22. Oktober 2022 @ 18:05

Es war ein wunderschönes Zusammentreffen unserer steirischen KollegInnen. Die Harter Teichschenke mit ihrer sehr guten Küche, aber auch das Wetter, das einen Spaziergang um den See ermöglichte, war perfekt.


Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Bundesobfrau und Landesobfrau Silvana Weidinger informierte Bundesobmann Michael Graber über die von der Regierung beschlossene Pensionsanpassung 2023, die er als Mogelpackung bezeichnete. Denn abgesehen von einer Einmalzahlung im März nächsten Jahres beträgt die Pensionsanpassung mit 5,8 Prozent gerade einmal die Hälfte der aktuellen und voraussichtlichen Teuerung.

Und er kritisierte die mangelnde Mobilisierungsbereitschaft der großen Seniorenverbände der SPÖ und ÖVP.



Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr begrüßte Bundestag des ZVPÖ

  • Samstag, 15. Oktober 2022 @ 10:16
Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Bundestag des ZVPÖ in Graz.
In der Bildmitte Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Robert Krotzer.


Unter dem Motto „Aktiv ins Alter – Pflege sichern!" fand am 5. Oktober 2022 in Graz der Bundestag des ZVPÖ statt. Gekommen waren an die 60 Delegierte aus allen Teilen Österreichs.

Page navigation