Bei einer Versammlung des ZVPÖ in Wiener Neustadt (NÖ) gab es Gelegenheit Fragen der Pensionspolitik und anderer sozialer Fragen gemeinsam mit jungen Menschen zu diskutieren.
Es war ein erlebnisreicher und rundum gelungener Tag!
Der in diesem Jahr erste Bustagesausflug unserer Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf führte uns nach Laa an der Thaya im Weinviertel in Niederösterreich.
Die Wiener Landesgruppe des ZVPÖ hatte dazu eingeladen.
Auf Grund der vielen Anmeldungen (und da Gruppenführungen auf max. 25 Personen beschränkt sind), haben wir uns auf zwei SeniorInnenführungstermine (am 28.2. und 3.3.) aufgeteilt.
„Wir SeniorInnen müssen uns nicht ständig die gute Laune verderben lassen", sagen unsere KollegInnen aus Linz.
Zum Beweis haben wir ein paar Bilder von ihrer Linzer Faschingsfeier erhalten, die wie wir sehen können, sehr lustig war.
Mit dieser zur Zeit brennend aktuellen Frage beschäftigen sich landauf / landab derzeit viele Kolleginnen und Kollegen in und außerhalb unseres Verbandes.
Bustagesfahrten unserer Wiener Bezirksgruppen Floridsdorf & Donaustadt und Liesing (Club 23)
Wie im vergangenen Jahr sind von beiden Bezirksgruppen auch für das 2025 wieder Bustagesfahrten geplant, die nicht nur ZVPÖ-Mitgliedern offenstehen und für unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren, neben den wöchentlichen Donnerstagswanderungen unserer Wandergruppe und mehrtägigen ZVPÖ-Reisen, eine gute Gelegenheit zum Mitmachen sind.
Wer gerne etwas unternehmen und gemeinsam mit interessanten Menschen gleicher Generation schöne Stunden verbringen will, ist herzlich willkommen!
Die Bezirksgruppe Floridsdorf & Donaustadt beginnt ihr heuriges Busfahrtenprogramm am Donnerstag, 20. März 2025 mit einer Tagesfahrt nach Laa a.d. Thaya - hier klicken
Die ZVPÖ-Jahresabschluss-/Weihnachtsfeiern waren es auch!
Auf die Collagen klicken, dann werden die Bilder groß!
Der Bundesvorstand des ZVPÖ dankt allen AktivistInnen in unseren Orts-, Bezirks- und Landesgruppen, die durch ihre engagierte und ehrenamtliche Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung der von unseren Mitgliedern und MitstreiterInnen aus unserem Umfeld sehr gut besuchten und stimmungsvollen Zusammenkünfte und Aktivitäten aktiv mitgewirkt haben.
Unser Besuch war ein echtes Highlight unserer bisherigen Wiener ZVPÖ-Museumsbesuche.
Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!
Bereits im Eingangsbereich des von Michael Wallraff konzipierten neu in Holzbauweise erbauten Museumsgebäudes in unmittelbarer Nähe des Riesenrades befindet sich ein 100m² großes Wimmelbild „Prater Panorama 2024“ von Olaf Osten, welches die „tiefe und reiche Geschichte des weitläufigen Erholungs- und Vergnügungsparks“ wiedergibt.
Aus der Rede von Bundesobmann Michael Graber auf unserer 100 Jahr-Festveranstaltung am 9. Oktober 2024 in Wien
Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß
Die Geschichte unseres Verbandes ist eng verbunden mit den großen Fortschritten im Sozialsystem, die seit der Gründung der Zweiten Republik insbesondere für Pensionistinnen und Pensionisten erreicht wurden: etwa das ASVG, oder die dreizehnte Monatszahlung oder auch das Pflegegeld.
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Tasten [Strg] [+] zum Schrift vergrößern [Strg] [-] zum Schrift verkleinern [Strg] [0] um die Schriftgröße zurückzusetzen