Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

Verbandsleben

Wir bleiben aktiv!

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 @ 15:15
„Volles Haus" beim ZVPÖ-Bundestag!

Der Bundestag, zu dem österreichweit Kolleginnen und Kollegen aus allen ZVPÖ-Landes-, Bezirks- und Ortsgruppen eingeladen sind, und der alle 3 Jahre stattfindet, zählt zu den „Brennpunkten" unseres Verbandsgeschehens.

Auf die Collage klicken, dann wird sie groß!


Bilderreigen: Im ZVPÖ tut sich was!

  • Montag, 6. Oktober 2025 @ 09:03
Das Leben ist vielseitig - unsere Aktivitäten sind es auch!

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Für die BesucherInnen unserer Homepage haben wir aktuelle Bilder von bisherigen Herbstaktivitäten unserer Orts-, Bezirks- und Landesgruppen in Collagen zusammengefasst.

ZVPÖ-Bundestag 2025

  • Mittwoch, 13. August 2025 @ 09:34
Mittwoch, 22. Oktober 2025, Beginn 11 Uhr Ort: 1040 Wien, Gusshausstraße 14, Tür 3

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung des Bundestages
2. Gastreferat mit Diskussion
Univ. Prof. Dr. Alfred J. Noll:
„Alter der Grundrechte - Grundrechte im Alter“
3. Politischer Bericht des Bundesvorstandes – Michael Graber
& Tätigkeitsbericht – Herbert Fuxbauer
4. Kassabericht (Uschi Tretenhahn) & Bericht der Bundeskontrolle Abstimmung über finanzielle Entlastung
5. Neuwahlen
(Bundesvorstand, Bundesobmann und StellvertreterInnen, Bundessekretär und Kassierin, Bundesarbeitsausschuss und Bundeskontrolle)
6. Abstimmung des vorliegenden Leitantrages und weiterer Anträge

Der Leitantrag (Aktualisierte Fassung „Leitlinien unseres Wirkens“) wird allen ZVPÖ-Landes-, Bezirks- und Ortsgruppen übermittelt und wird auch vom ZVPÖ-Bundes-Büro in Wien gerne persönlich zugeschickt.

Die Anmeldungen der TeilnehmerInnen am Bundestag erfolgen über die Landes- bzw. Bezirks- und Ortsgruppen. ZVPÖ-Mitglieder die am Bundestag teilnehmen wollen sind eingeladen sich an ihre zuständige ZVPÖ-Gruppe oder an des Büro des Bundesvorstandes, 1020 Wien, Praterstrasse 54
Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at, zu wenden.
Als Anmeldeschluss im Büro des ZVPÖ (für eine zeitgerechte Aussendung der Konferenzunterlagen) wird der 10.10.2025 festgelegt. Bis zu diesem Termin werden alle Landes-, Orts- und Bezirksgruppen auch ersucht, ihre Anträge an den Bundestag (soweit vorhanden) zu übermitteln.

Bericht von der Wiener Landeskonferenz

  • Freitag, 20. Juni 2025 @ 17:24
Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!

Am 18. Juni 2025 hat in Vorbereitung des kommenden ZVPÖ-Bundestages am 22. Oktober 2025 in Wien, eine statutengemäße Landeskonferenz des Wiener Landesverbandes in den Räumen von „transform“ in Wien Wieden, stattgefunden.

ZVPÖ-Frühlingsfahrt in Carnuntum

  • Samstag, 10. Mai 2025 @ 11:53
Die diesjährige Frühlingsfahrt des Wiener Landesverbandes des ZVPÖ führte nach Carnuntum

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Rudi Burda las aus seinem Roman über den Widerstand im Westen Wiens

  • Donnerstag, 10. April 2025 @ 21:33
Es war eine würdige Feier des ZVPÖ-Wien anlässlich 80 Jahre Befreiung

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!


Die von unserem Wiener Landesverband durchgeführte Veranstaltung war gut besucht. TeilnehmerInnen aus ganz Wien waren zu diesem Anlass am letzten Mittwochnachmittag bei unserer ZVPÖ-Bezirksgruppe Wien Simmering zu Gast.

Bundesvorstand beruft den ZVPÖ-Bundestag nach Wien ein.

  • Sonntag, 30. März 2025 @ 10:51
Am 26. März 2025 wurde in Wien die Sitzung des ZVPÖ-Bundesvorstands abgehalten. Dort haben wir statutengemäß beschlossen, den nächsten Bundestag unseres Verbandes für den 22. Oktober 2025 nach Wien einzuberufen.

Auf die Fotos klicken, dann werden sie groß!

Im ersten Teil unserer Bundesvorstandssitzung konnte Bundesobmann Michael Graber Frau Dr. Monika Riedel als Gastreferentin zu einem Vortrag zum Thema
„Auswirkung der demografischen Entwicklung auf Langzeitpflege und Betreuung im Alter“
begrüßen.

Page navigation