Dazu ladet der ZVPÖ mit seinen zahlreichen Aktivitäten ein.
In der zweiten Septemberhälfte waren zwei ZVPÖ-Reisegruppen unterwegs.
Eine Mehrtagesbusfahrt mit TeilnehmerInnen aus Wien und Niederösterreich führte nach Südtirol. Der ZVPÖ-Graz lud zu einer Mehrtagesreise nach Jesolo, an der italienischen Adria, ein.
Die Grazer KollegInnen verbrachten im Juni einen Badeurlaub in Bas'ka.
Mit vielen Eindrücken und in guter Stimmung kehrten auch die KollegInnen aus Wien und Niederösterreich von ihrer Mehrtagesreise in den Spreewald zurück.
Ein fotografischer Rückblick und eine terminliche Vorschau auf unsere ZVPÖ-Reisen im Herbst
Neben der im Juni stattfindenden Spreewald-Busreise hat der ZVPÖ-Wien für reiselustige SeniorInnen im Herbst eine Mehrtagesbusfahrt nach Südtirol in seinem Reiseangebot.
Im beschauliche Bergdorf Truden, im Wanderparadies Naturpark „Trudner Horn“ , südlich von Bozen - zwischen den Dolomiten und dem Kalterer See, werden die ReiseteilnehmerInnen im Hotel Ludwigshof, erwartet. Durch die bevorzugte Lage auf der Sonnenseite der Alpen lädt der Goldene Herbst sehr lange zum Verweilen ein.
Preis p. P. € 770.--, EZZ: € 95.-- (max. 8 Einzelzimmer)
Leistungen:
Fahrt im komfortablen Reisebus, 5 x HP im ***Hotel Ludwigshof, Seilbahn Seiseralm, Seilbahn Oberbozen, Ritten Bahn, 2 x Reiseleitung, Schifffahrt Gardasee, Gondelbahn Oberbozen, Schmalspurbahn, Seilbahn Schwarseespitze, Mauten, Kurtaxe.
Restplätze auf Nachfrage unter folgendem Kontakt :
ZVPÖ, 1020 Wien, Praterstrasse 54,
Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at Anmeldung erbeten bis 14. August 2022 ,
Mindestteilnehmer 20 Personen, Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mit einer 4-Tagesfahrt des ZVPÖ-Graz in das Burgenland und einer Reise nach Osttirol des ZVPÖ Wiens wurde im Frühjahr nach den beiden zurückliegenden Lockdowns auch wieder die Reisetätigkeit unseres Verbandes aufgenommen. (Über beide "Eisbrecher"-Veranstaltungen haben wir bereits online berichtet) (Bericht vom 7.7.2021 und Bericht vom 5.8.2021)
Zu einem Badeurlaub reisten unsere Grazer KollegInnen nach Bas’ka in Kroatien.
Der ZVPÖ kann von der ersten 6-Tagereise nach der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen berichten.
Die Reise war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Mit dem bewähten Team von Andreas und Sonja von Böhm-Reisen ging es nach Osttirol wo wir die grandiose Landschaft der Lienzer Dolomiten und der Karnischen Alpen geniessen konnten.
Wir besuchten das Vilgraten- und Lesachtal, die Unterstaller und Oberstaller Alm, die beeindruckenden Umballfälle und die Kalser Glocknerstrasse bis zum Glocknerwinkel mit dem herrlichen Blick auf Österreichs höchsten Berg.
Das Wandern und gemütliche Beisammensein genossen alle TeilnehmerInnen nach der so langen Zeit der Epidemie.
Wir bereiten für den September bereits die nächste 6 Tagefahrt vor diesmal wird es nach Nordtirol gehen. Anmeldungen sind bereits beim ZVPÖ möglich.
Eine wunderschöne Fünftagereise absolvierte eine Reisegruppe des ZVPÖ vergangene Woche im salzburgischen Pinzgau.
Die Besichtigung der Kapruner Stauseen, eine Fahrt auf das Kitzsteinhorn, die Schmittenhöhe bei Zell am See, wovon bei herrlichen Wetter das Panorama auf die Dreitausender der Hohen Tauern erlebt werden konnte und eine Rundfahrt am Zeller See standen am Programm. Ergänzt wurde die Reise durch einen Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen und einen Besuch des grandiosen Alpenhauses in Mittersill. Die An- und Abreise führte jeweils durchs Salzkammergut, wobei jeweils in den Orten Filzmoos, Ischl und Gmunden eingekehrt wurde.
Wir danken unseren Partnern von Böhm-Reisen für die Zusammenstellung der Routen und die wie immer aufmerksame und sorgfältige Betreuung.
Interessierte BesucherInnen unserer Homepage, die auch mit Facebook arbeiten, finden alle Fotos unserer Reise in Originalgröße hier: https://www.facebook.com/zvpoe/
Aus gegebenem Anlass sowie der anhaltenden Restriktionen der österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Infektionen muss der ZVPÖ heuer leider mit der jahrelangen Tradition brechen und die bei allen Kolleginnen und Kollegen im Raum Wien und Niederösterreich sehr beliebte Fühlingsfahrt absagen.
Diese war für den 6.5.2020 mit Ziel Artstetten/ NÖ geplant und wird somit ersatzlos gestrichen.
Wir ersuchen daher, alle bereits angemeldeten aber auch potentiellen Teilnehmer diese bedauerlichen Umstände zur Kenntnis zu nehmen. Sobald eine weitere Planung von Aktivitäten und Ausflügen realistisch erscheint, werden wir uns seitens des ZVPÖ Reiseausschusses um attraktive und eventuell im Jahr 2020 noch realisierbare Veranstaltungen bemühen.
Der ZVPÖ-Wien ladet zu einem gemeinsamen Besuch der in Baden laufenden Ausstellung, anlässlich des bevorstehenden 250. Geburtstags Beethovens ein.
Neben der Ausstellung im Kaiserhaus wird auch das Beethovenhaus besucht, , in dem das Musikgenie in den Sommern 1821, 1822 und 1823 bei seinen wiederholten Kuraufenthalten abgestiegen war und welches ergänzende Einblicke in das Leben, Umfeld und die Musik des Komponisten gibt.
Termin: Freitag, 13.März 2020
Die Anfahrt aus Wien erfolgt mit der Bahn Treffpunkt: 8:45 Bhf. Wien Meidling (Kassenhalle) 10:00 Baden Bahnhof ca 10:15 vor dem Kaiserhaus (Ausstellungsort) Rathausgasse 10 in Baden Eintritt (inkl. Führung) Euro 9,50
Wir laden herzlich ein zur Teilnahme an unserer Herbstreise nach Istrien.
Anmeldung bitte unter Tel. Nr. 01/2146573 oder per e-mail unter zvpoe@aon.at
15. - 20. Sept.2019
Abfahrt: Wien 07.00 Uhr
Leistungen: Busfahrt im modernen Reisebus 5 x Übernächtigung im *** Hotel mit Halbpension Begrüßungsgetränk - Ganztägige Reiseleitung „ Highlights Istrien“ Mittagessen in einem Istrischen Gasthof Schiffsausflug Insel Cres mit Mittagessen Stadtführung Opatija Kaffee und Kuchen Stadtführung Pula Eintritt und Führung Nationalpark Brijuni Kurtaxe Maut & Parkgebühren
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers.
Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen