Es war ein spannender und informativer Nachmittag!
Das VERBUND-Kraftwerk Wien-Freudenau ist Europas größtes Stadtkraftwerk und verbindet Wien mit der Donauinsel. Es war das erste Donaukraftwerk, das von Anfang an mit einer Fischwanderhilfe geplant war. Jährlich erzeugt das Kraftwerk eine Milliarde Kilowattstunden Strom aus Wasserkraft.
Am 25.03.2024 nachmittags lud der ZVPÖ-Wien auf Vorschlag von Kollegen Alfred Hickl aus der Bezirksgruppe Donaustadt zu einer SeniorInnenwerksführung in das Kraftwerk Freudenau ein.
Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß
Die Veranstaltung stieß, wie die zahlreichen Anmeldungen belegen, bei unseren KollegInnen auf großes Interesse.
Die Führung dauerte mehr als 90 Minuten Sie begann im Informationszentrum mit eigenem Kino, wo ein kurzer Film über die Entstehung des 1998 in Betrieb genommenen Donaukraftwerks gezeigt wurde. Weitere Erläuterungen im Informationszentrum erhielten wir an Hand eines großen Kraftwerksmodells und anderer gezeigter Schauobjekte.
Abgeschlossen wurde unser Besuch mit einer Werkführung, die uns zu zwei der im Werk in betriebgesetzten Turbinen (eine in Betrieb und eine in Wartung) und in den 32m unter der Donauoberfläche liegenden Kontrollgang führte.
Alle hier aufgezählten Aktivitäten stehen nicht nur ZVPÖ-Mitgliedern offen. Wir freuen uns über jede/jeden, die/der zu uns dazustößt und uns auf diesem Wege (ohne Vorbedingungen) einfach näher kennenlernen will.
Die Terminrubrik "Mach mit im ZVPÖ“ auf unserer Homepage gibt einen Überblick über unsere nächsten Aktivitäten.
Am Mittwoch, 8.Mai 2024 findet die Frühlingsfahrt des ZVPÖ Wien statt, die uns heuer ins Dirndltal nach Rabenstein an der Pielach führt. Nähere Infos folgen in Kürze!
Berichte über ZVPÖ-Aktivitäten in anderen Bundesländern, freuen die Redaktion!
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Tasten [Strg] [+] zum Schrift vergrößern [Strg] [-] zum Schrift verkleinern [Strg] [0] um die Schriftgröße zurückzusetzen