Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

Donnerstagwanderungen 2023

  • Dienstag, 3. Januar 2023 @ 20:08
Ausflüge/Wandern

Wanderführer: Werner Schütz 0680/50 695 60

(x) leicht (xx) mittelschwer (xxx) schwer
Bei Regen keine Wanderung! Änderung der Wanderrouten vorbehalten!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

>>>>> Fotos anklicken !! dann werden sie groß !! <<<<<

Nächste Wanderungen:
30.03.2023 Wasserleitungsweg 1 Mödling - Gumpoldskirchen - Pfaffstätten. x
Treffpunkt Meidling Bhf. Kassenhalle 09:45 Uhr
Bahn bis Mödling 1,50 Einfachkarte (ab Kernzone Vorteilscard Senior)
Retour Pfaffstätten - Meidling 2,20
Gumpoldskirchen - Meidling 1,50

06.04.2023 Hagenbrunn - Stammersdorf
Treffpunkt Stammersdorf Endstation 31
10:00 Uhr

=============== 2023 BEREITS GEWANDERT : =======================
05.01.2023 Neujahrswanderung WIENERBERG x Regen
Treffpunkt: U1 Altes Landgut 10 Uhr

1 Std. 3,5 km Schnitt 3,5 kmh
Rest. Anningerblick
17 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
12.01.2023 Prießnitztal - GH Bockerl xx. sonnig, 14°
(ca. 1 Std. 30 Min. Anstieg 132 hm)
Treffpunkt Meidling Bhf. Kassenhalle 10:00
ÖBB Meidling -> Mödling Prießnitztal Tageskarte € 2,90

1 Std. 17 Min. 4,5 km. Schniitt 3,5 kmh
20 + 5 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
19.01.2023 Prater - Toni’s Inselgrill x kalt 3°
Treffpunkt Praterstern Kassenhalle 10:00

Praterstern - Prater - Stadion U2 2,7 km / mit U2 zur Donaustadtbrücke - Von dort -> Toni’s Inselgrill Mittagessen 1,8 km
danach bis GH Roter Hiasl (Lobgrundstraße ) 1,4 km

Gesamt 1 Std. 41 Min. 5,9 km Schnitt 3,5 kmh
28 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
26.01.2023 Retz mit Erlebniskellerführung xx kalt 3°
Treffpunkt Zug REX3 Zustieg
Liesing 08:36. Meidling Bhf. 08:44 Gl. 3. Matzleinsdorferplatz 08:46 Gl. 2
Hauptbahnhof 08:49 Gl. 2. Wien Mitte-Landstraße 08:56 Gl. 4. Praterstern 09:00 Gl. 4
Floridsdorf 09:09 Bhf. Gl. 3
Retz an 10:12. Tageskarte Senior (ohne Wien) 18,50

1. Wanderung ca. 1,5 - 2 Stunden
2. Mittagessen im Rest. Mährische Botschaft
3. Ab 14 Uhr Retzer Erlebniskeller

1 Std. 57 Min. 7,2 km Schnitt 3,7 kmh
24 Teilnehmer

Der größte historische Weinkeller Österreichs

Ein weit verzweigtes Labyrinth unter der Oberfläche, drei Geschosse tief in Sand gegraben: unterirdischer Raum für Mythen, Abenteuer und Geschichten.
Der berühmte Retzer Erlebniskeller – ein einzigartiges, Jahrhunderte altes Bauwerk, ein fantastisches Labyrinth aus Röhren und Stollen, mit 20 km Gesamtlänge wesentlich dichter und weiter ausgebaut als das oberirdische Straßenverkehrsnetz. Bis zu 20 Meter tief sind diese Keller hier in reinen Meeressand gegraben, manche davon sind dreigeschossig angelegt.
Nur mit Kellerführer zu besichtigen!
Die aberzähligen Röhren des Retzer Erlebniskellers lassen sich nur mit einem professionell geschulten Kellerführer besichtigen – das dauert etwa eineinhalb Stunden und inkludiert einen historischen Rundumblick am Hauptplatz sowie ein gutes Glas Wein aus dem Retzer Land in der Vinothek im Hotel Althof.
Eintrittspreise Pers.
Gruppe (ab 20 Pers.): € 11,- / Pers.

Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Die Führung beinhaltet eine kurze Hauptplatzerklärung, eine Weinprobe (1/16l) und dauert etwa 1,5 Stunden.
Der Retzer Erlebniskeller ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten als historischer Weinkeller nicht barrierefrei begehbar. Naturgemäß sind bei der Kellerführung im moderaten Schritttempo Stufen zu überwinden und ca. 1,5 km Gehweg insgesamt zu bewältigen.
*******************************************************************************************************************
02.02.2023 Stockerauer Au - Höflein x. bedeckt, 4°
Stockerau Bhf - Stockerauer Au - Kraftwerk Greifenstein -
Höflein GH Roter Hahn

Da sich das „Zusteigen“ bewährt hat:
REX3 Wagen 3
Abfahrt Liesing 08:36 Gl. 3 Stockerau an 09.27

ÖBB Wien Kernzonengrenze -> Stockerau € 2,90
ÖBB Höflein → Heiligenstadt € 1,10

Gesamt 2 Std. 24 Min. 9,5 km Schnitt 3,9 kmh
19 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
09.02.2023
Jägerwiese GH zum Agnesbründel --> Sievering (xx) sonnig, 3°
Treffpunkt Heiligenstadt Kassenhalle 10:00

mit Bus 38A auf Kahlenberg/Parkplatz
hinunter zur Elisabethwiese, dann links zur Sulzwiese - Apfelpause
- weiter zur Jägerwiese GH zum Agnesbrünnl.
1 Std. 16 Min, 4,2 km, Schnitt 3,3 kmh
Nach Mittagessen Holzknechtsteig hinunter zum Erbsenbach -
Sieveringer Straße - Heuriger Kroiss
50 Min, 3 km, Schnitt 3,6 kmh

Gesamt: 2 Std. 7 Min, 7,2 km, Schnitt 3,4 kmh
26 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
16.2.2023 Steinhofgründe - Dehnepark (xx). sonnig 5°
Treffpunkt U3 Ottakring, Ausgang Hst 48A 10:00

mit dem Bus zur Baumgartner Höhe, rund um Klinik Penzing zur Otto Wagner Kirche, Steinhofgründe zum Großen Schutzhaus Rosental.
54 Min. 2,8 km Schnitt 3,1 kmh
Steinhofgründe → Dehnepark – Hütteldorfer Straße Fuhrmannshaus.
49 Min. 2,5 km Schnitt 3,1 kmh

Gesamt: 1 Std. 43 Min. 5,3 km Schnitt 3,1 kmh
32 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
23.02.2023 Wolfsthal - Hainburg GH Haydnstüberl. x - xx (flach aber 9,8 km). sonnig 13°
Treffpunkt Praterstern Kassenhalle 09:10 Uhr
Tickets kaufe ich („Einfach raus ca. 11,- “) nach Teilnehmeranzahl.

bis Pause 5,5 km
Gesamt: 2 Std. 35 Min. 9,9 km Schnitt 3,8 kmh
20 + 2 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
02.03.2023 Lobau bis GH Roter Hiasl x. sonnig 11°
Treffpunkt U2 Seestadt Endstation 09:50 Uhr

Eßlinger Furt -> GH Roter Hiasl
1 Std. 29 Min. 5,7 km Schnitt 3,8 km/h
GH Roter Hiasl bis U2 Donaustadtbrücke
48 Min. 3 km Schnitt 3,8 km/h
Gesamt 2 Std. 17 Min. 8,7 km Schnitt 3,8 km/h

28 + 4 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
09.03.2023 Kammersteinerhütte xx
Treffpunkt Liesing Busbahnhof 09:40
Führung Hilde
Bus 256 09:50 -> Gießhübl/Föhrenberge an 10:12 Ticket im Bus 1,50
12 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
16.03.2023 Kurpark Oberlaa x sonnig 9°
bis GH Dorfwirt
Treffpunkt U1 Altes Landgut 10:00 Uhr

1 Std. 48 Min. 6,5 km Schnitt 3,6 km/h
31 + 1 Teilnehmer
*******************************************************************************************************************
23.03.2023 Untertullnerbach - Dambachtal -
Baunzen - Deutschwald GH Klugmayer xx
Treffpunkt Bhf Hütteldorf 09:25
ÖBB einfach € 1,10