Willkommen bei ZVPÖ - Zentralverband der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs 

Web-Archiv

ZVPÖ-Wien: Infos über den „Fond Soziales Wien"

  • Freitag, 16. Februar 2024 @ 12:43
Mag. Roland König ist am Mittwoch, 28. Februar 2024 als Gastreferent beim ZVPÖ-Wien eingeladen.

Er gibt uns einen Überblick über soziale Leistungen für Seniorinnen und Senioren in Wien und steht uns für unsere Fragen zur Verfügung.

Kollege Roland König ist derzeit Vorsitzender der Bezirksvertretung und Vorsitzender der „Kommission für Allgemeine Angelegenheiten und Soziales" in Ottakring.

Ort: 1020 Wien, Praterstraße 54/8A
Beginn: 10:00 Uhr

Über interessierte Gäste freuen wir uns!


Perlen der Toskana und Cinque Terre

  • Donnerstag, 18. Januar 2024 @ 20:31
Mit dem ZVPÖ reisen tut gut!

Auf die Bilder klicken, dann werden sie groß!

Hügelland, tiefgrüne Zypressenreihen, malerische Dörfchen, hervorragende Küche und weltbekannte Weine - all das steht für die Toskana. Zahlreiche Kunstschätze aus verschiedenen Epochen sind ein zusätzlicher Anreiz, diese Region zu besuchen.

Rückfragen unter folgenden Kontakt möglich:
ZVPÖ, 1020 Wien, Praterstrasse 54
Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at
Gültiger Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich!

Anlässlich 90 Jahre Februar 1934

  • Dienstag, 16. Januar 2024 @ 16:14
ladet der ZVPÖ-Wien
zu einem Ausstellungsbesuch in die Wienbibliothek im Rathaus ein

Freitag, 9.02.2024
Wir treffen uns vor dem Rathaus-Eingang Felderstraße
1. Führung 10:00 Uhr
2. Führung 11:20 Uhr


Für eine Teilnahme ist eine Voranmeldung erforderlich!

E-Mail: johann.hoellisch@gmx.at
Telefonisch o. per SMS: 0676-69-69-001

Bei beiden Führungen sind noch Restplätze frei!



Achtung, Terminverschiebung

  • Montag, 6. November 2023 @ 12:46
Für alle die an der ZVPÖ Linz/Kleinmünchen Weihnachts-/Jahresabschlussfeier im Gasthaus Seimayr teilnehmen möchten:

der Termin müsste leider krankheitshalber um eine Woche von
Mittwoch, 6. Dezember 2023 auf

Mittwoch, 13. Dezember 2023 @ 12:00 - 17:00
verschoben werden.
Wo: Gasthaus Seimayr
Steinackerweg 8
Linz, Oberösterreich

Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

Wir trauern um Kollegin Christine Reichenberger (1936 - 2023)

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023 @ 12:32
Am 16.9.2023 ist Christine Reichenberger im 88. Lebensjahr, nach einem im Mai erlittenen Schlaganfall, verstorben.

Sie war viele Jahre ein sehr aktives und engagiertes Mitglied unserer Wiener Landesleitung und auch des ZVPÖ-Bundesvorstandes.

Die Wohnung des „Walzerkönigs“

  • Freitag, 29. September 2023 @ 10:19
Der ZVPÖ ladet am 13.10.2023 zu einer Führung ein!

Ort: 1020 Wien, Praterstraße 54

(Das Museum befindet im selben Haus wie unser ZVPÖ-Büro)
Treffpunkt 10:15 im ZVPÖ-Büro, 1.Stock

Ausstellungsbesuch "Kosmos Neue Welten - 600 Jahre Georg von Peuerbach"

  • Dienstag, 19. September 2023 @ 09:08
Dazu ladet die ZVPÖ Gruppe OÖ ein

Achtung: Neuer Termin Freitag, 29.09.2023
Treffpunkt ist um 11:15 Uhr vor dem Bahnhof in Peuerbach.

Folgender Ablauf ist geplant:
Erst ein gemeinsamer Spaziergang (ca. 10 Minuten) zum Gasthof „Urtlhof“ in der Urtlgasse 5. Für uns ist dort ein Tisch reserviert für einen gemeinsame Stärkung vor dem Museumsbesuch.
So um 12:45 müssen wir dort los und zum Schloss in Peuerbach (ca. 10 Minuten) wo auf uns eine excl. Führung durch die kommunale Ausstellung und dem „Kometor“ wartet.
Nach der Führung können wir auf eigene Faust die Sonderausstellung von Werner Reiterer, „To make the Universe Work for Dogs") besuchen. Darüber hinaus gibt es in Peuerbach mehrere Schauplätze und auch der Spaziergang über den Astroweg bietet sich an.

Voranmeldung bei Kollegin Petra Hank erbeten:
Tel. 0732 299 156, Mobil 0677 990 29 767 oder Mail an hanke.p@arcor.de
Der Eintritt für die Ausstellung ist für Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. Bitte Fahrschein aufheben, Monats-/Jahreskarten gelten auch.

Mit dem ZVPÖ zu Advent in Budapest

  • Donnerstag, 14. September 2023 @ 18:41

Budapest - die Perle an der Donau - zur Adventszeit besuchen und einen der größten Weihnachtsmärkte Europas erleben. Es wartet ein stimmungsvolles Ambiente mit festlichen Klängen sowie dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und dem typisch ungarischen Lángos.
Neben zahlreichen Leckereien bietet der Budapester Weihnachtsmarkt seinen Gästen anspruchsvolle Volkskunst und individuelle künstlerische Kreationen.

Preis: € 245,00 im DZ, EZZ € 45,00
Kurtaxe wird vor Ort selbst bezahlt

Reservierungen sind unter folgendem Kontakt möglich:
ZVPÖ, 1020 Wien, Praterstrasse 54, Tel: 01-2146573 oder E-Mail: zvpoe@aon.at

Wir freuen uns auf das Volksstimmefest 2023!

  • Freitag, 18. August 2023 @ 13:55
Am "schönsten Fest Wiens" am 2./3. September 2023, auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater, ist auch heuer wieder der ZVPÖ mit einem eigenen Stand mit dabei.

Auf die Bilder (aufgenommen 2022) klicken, dann werden sie groß

Page navigation